Discuss Scratch
- MartinWollenweber
-
95 posts
Programmieren mit der Maus
* https://scratch-dach.info/wiki/Programmieren_mit_der_Maus
Den Preview findet Ihr auf https://code4maus.netlify.com Feedback dazu ist willkommen hier im Forum!

Am 23. September findet im KiKa ein Thementag Digitalisierung statt. “Die Sendung mit der Maus” nimmt den Tag zum Anlass, um eine Web-Anwendung zu veröffentlichen, die Kinder spielerisch an Grundkonzepte des Programmierens heranführt: Programmieren mit der Maus.
Beim “Pre-Opening” sind Eure Ideen und Vorschläge gefragt: Bitte hier posten!
Den Preview findet Ihr auf https://code4maus.netlify.com Feedback dazu ist willkommen hier im Forum!

Last edited by MartinWollenweber (Sept. 4, 2018 13:31:24)
join or create a Scratch-Wiki in your own language!
- Fyndora
-
100+ posts
Programmieren mit der Maus
Nach anfänglicher Skepsis…“hm… ein Scratch-Klon”….. muss ich sagen: “Genial!”
Seit ein paar Jahren lebe ich in einer sog. strukturschwachen Region und die Wörter Informatik oder Programmieren lösen selbst bei Lehrern Schnappatmung aus, weil man die Kinder doch bitteschön nicht zu Hackern ausbilden sollte! Wenn es aber die Maus, die aus dem Fernsehen!!!
programmieren lehrt, dann kann es ja vielleicht doch gar nicht so schlimm sein. Wirklich eine Spitzen Idee!
Inhaltlich fand ich die Einführung etwas verwirrend. Schon im ersten Bild soll man Flagge bzw. roten Button klicken, der Pfeil weist aber in eine völlig andere Richtung!? Zudem hat die Einführung für meinen Geschmack zu viel Text, die Zielgruppe ab 7 Jahre ist damit sicher überfordert, die älteren langweilt es wohl eher, außerdem steht dort dauernd “probiere es aus”…… es gibt aber keine direkte Möglichkeit es auszuprobieren…..oder ich habe sie nicht gefunden
Ein eigenes Projekt zu machen ging leicht,die Grafik und die Töne sind wirklich toll, das Programmieren klappt super. Besonders gefallen hat mir auch die “große” Anleitungsseite
Ich werde auf jeden Fall noch öfter damit herumspielen, und wünsche den “Machern” dieses Programmes weiterhin viel Erfolg!
LG Fyndora
Seit ein paar Jahren lebe ich in einer sog. strukturschwachen Region und die Wörter Informatik oder Programmieren lösen selbst bei Lehrern Schnappatmung aus, weil man die Kinder doch bitteschön nicht zu Hackern ausbilden sollte! Wenn es aber die Maus, die aus dem Fernsehen!!!
programmieren lehrt, dann kann es ja vielleicht doch gar nicht so schlimm sein. Wirklich eine Spitzen Idee!
Inhaltlich fand ich die Einführung etwas verwirrend. Schon im ersten Bild soll man Flagge bzw. roten Button klicken, der Pfeil weist aber in eine völlig andere Richtung!? Zudem hat die Einführung für meinen Geschmack zu viel Text, die Zielgruppe ab 7 Jahre ist damit sicher überfordert, die älteren langweilt es wohl eher, außerdem steht dort dauernd “probiere es aus”…… es gibt aber keine direkte Möglichkeit es auszuprobieren…..oder ich habe sie nicht gefunden

Ein eigenes Projekt zu machen ging leicht,die Grafik und die Töne sind wirklich toll, das Programmieren klappt super. Besonders gefallen hat mir auch die “große” Anleitungsseite
Ich werde auf jeden Fall noch öfter damit herumspielen, und wünsche den “Machern” dieses Programmes weiterhin viel Erfolg!
LG Fyndora
- MartinWollenweber
-
95 posts
Programmieren mit der Maus
Vielen Dank für Dein Feedback, ich hoffe wir bekommen noch sehr viel mehr aus allen Richtungen. Genau darum hat uns Patricia ( Inhaltlich fand ich die Einführung etwas verwirrend. Schon im ersten Bild soll man Flagge bzw. roten Button klicken, der Pfeil weist aber in eine völlig andere Richtung!? Zudem hat die Einführung für meinen Geschmack zu viel Text, die Zielgruppe ab 7 Jahre ist damit sicher überfordert, die älteren langweilt es wohl eher, außerdem steht dort dauernd “probiere es aus”…… es gibt aber keine direkte Möglichkeit es auszuprobieren…..oder ich habe sie nicht gefunden Benutzer:P3nny4maus) und ihr Team gebeten. Sie sind ja noch in einer “Open-Alpha bzw. Beta-Phase” und es kann noch eine ganze Menge verbessert werden. Also kräftig Testen + Feedback geben.
Ein eigenes Projekt zu machen ging leicht,die Grafik und die Töne sind wirklich toll, das Programmieren klappt super. Besonders gefallen hat mir auch die “große” Anleitungsseite

Hallo,
…wir können Scratch 2.0 Projekte in “Programmieren mit der Maus” importieren.
Ich bräuchte davon nur die Projekt-Id und würde die Projekte dann auf Maus-Look umbauen …
Falls ein Scratcher uns etwas spenden möchte …
Liebe Grüße aus Köln,
Patricia
Klasse! + Bitte hier genaues Feedback geben. Patricia ist jetzt erst mal im Urlaub, aber sie wird sich sicher noch dazu zurückmelden, bis 23. September ist ja noch viel Zeit, wir hoffen, bis dahin schon einiges an Bewegung in der deutschsprachigen Scratch Community auslösen zu können, damit die durch die Maus motivierten neuen Scratcher einen guten Einstieg finden. Bitte macht alle mit. Wer will kann sich natürlich aus als DACH-Scratch-Wiki-Autor anmelden um Artikel zu schreiben + zu verbessern und beim Scratch Club dabei zu sein. Ich werde auf jeden Fall noch öfter damit herumspielen, und wünsche den “Machern” dieses Programmes weiterhin viel Erfolg!
Last edited by MartinWollenweber (Aug. 1, 2018 08:46:20)
join or create a Scratch-Wiki in your own language!
- MartinWollenweber
-
95 posts
Programmieren mit der Maus
Vielleicht könnte man in diesem Zusammenhang ja auch die Leute / YouTube-Videos der Initiative “Jeder kann Programmieren” aus 2016 reaktivieren? Ranga Yogeshwar + Die Maus programmieren zusammen…das wäre schon genial….sie sind ja beide beim WDR 
“Video-Botschafter” für das Thema “Jeder kann Programmieren” waren u.A.

“Video-Botschafter” für das Thema “Jeder kann Programmieren” waren u.A.
- ARD-Sience-Moderator Ranga Yogeshwar
- ZDF-Polit-Moderatorin Maybrit Illner
- Comedian und Hobby-Programmierer Bernhard Hoëcker
- Astronaut Ulrich Walter
- Direktor Europas größten Technikmuseums Wolfgang Heckl
- ex. Außeminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel
- Christoph Krachten
- Nela Lee Sina aka Fräulein Chaos
- Alexi Bexi
- Robert von TopZehn
- Sissi von MYSTYLE&FASHION
- Dfashion
- FloVloggt
- und Y-TITTY
Last edited by MartinWollenweber (Aug. 1, 2018 12:28:24)
join or create a Scratch-Wiki in your own language!
- p3nny4maus
-
8 posts
Programmieren mit der Maus
Nach anfänglicher Skepsis…“hm… ein Scratch-Klon”….. muss ich sagen: “Genial!”
Seit ein paar Jahren lebe ich in einer sog. strukturschwachen Region und die Wörter Informatik oder Programmieren lösen selbst bei Lehrern Schnappatmung aus, weil man die Kinder doch bitteschön nicht zu Hackern ausbilden sollte! Wenn es aber die Maus, die aus dem Fernsehen!!!
programmieren lehrt, dann kann es ja vielleicht doch gar nicht so schlimm sein. Wirklich eine Spitzen Idee!
Inhaltlich fand ich die Einführung etwas verwirrend. Schon im ersten Bild soll man Flagge bzw. roten Button klicken, der Pfeil weist aber in eine völlig andere Richtung!? Zudem hat die Einführung für meinen Geschmack zu viel Text, die Zielgruppe ab 7 Jahre ist damit sicher überfordert, die älteren langweilt es wohl eher, außerdem steht dort dauernd “probiere es aus”…… es gibt aber keine direkte Möglichkeit es auszuprobieren…..oder ich habe sie nicht gefunden
Ein eigenes Projekt zu machen ging leicht,die Grafik und die Töne sind wirklich toll, das Programmieren klappt super. Besonders gefallen hat mir auch die “große” Anleitungsseite
Ich werde auf jeden Fall noch öfter damit herumspielen, und wünsche den “Machern” dieses Programmes weiterhin viel Erfolg!
LG Fyndora
Vielen Dank für dein Feedback!
Am Einleitungsteil sind wir dran. Da hilft deine Rückmeldung (Textlänge etc.) schon. In Sachen verwirrender Pfeil: Magst Du mir sagen, mit welchem Gerät (Desktop, Tablet) und welchem Browser Du unterwegs bist?
Seit gerade gibt es auch ein zweites Lernspiel.
Wie Martin schon schrieb, bin ich ab morgen im Urlaub. Werde aber immer mal hier reinschauen

LG, P3nny
Last edited by p3nny4maus (Aug. 3, 2018 00:57:49)
- Fyndora
-
100+ posts
Programmieren mit der Maus
Oh… es lag an Windows10, mit Firefox sind die Pfeile da wo sie hingehören
. Das 2. Lernspiel macht Spaß und ist super erklärt!
Ich “spende” gerne eins von meinen Projekten, aber die sind entweder Remixe, oder schon eher hm… “besonders”….. aber vielleicht fällt mir oder anderen ja noch ein “Maus-Spiel” ein.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub!
LG Fyndora

Ich “spende” gerne eins von meinen Projekten, aber die sind entweder Remixe, oder schon eher hm… “besonders”….. aber vielleicht fällt mir oder anderen ja noch ein “Maus-Spiel” ein.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub!
LG Fyndora
- p3nny4maus
-
8 posts
Programmieren mit der Maus
Und ps:
Gerne mal Daumen drücken, wir hoffen, dass wir auch hier erwähnt und besprochen werden:
Gamescom: Kids vorm Bildschirm: Kinderfernsehen in Zeiten von Games & YouTube

Gerne mal Daumen drücken, wir hoffen, dass wir auch hier erwähnt und besprochen werden:
Gamescom: Kids vorm Bildschirm: Kinderfernsehen in Zeiten von Games & YouTube

Last edited by p3nny4maus (Aug. 3, 2018 11:47:15)
- fixundlos
-
100+ posts
Programmieren mit der Maus
Es wäre toll wenn man Scratch Projekte zu Maus Projekten und umgekehrt machen könnte.
Ich finde die Idee gut und werde Programieren mit der maus verfolgen
Ich finde die Idee gut und werde Programieren mit der maus verfolgen
- papageigames
-
100+ posts
Programmieren mit der Maus
Die Einleitung an sich finde ich ganz gut, allerdings überdeckt der Anleitungskasten bei mir den Skript-Bereich, somit kann man bei den Aufgaben, bei denen man Blöcke benutzen soll, nicht direkt das ausprobieren, was dort steht. Vielleicht wäre ein Button “Verstanden!” besser, der die ANleitung kleiner macht, so dass man nur noch einen “Fertig!” Knopf sieht, den mn drücken kann, wenn man den Block in den Skript-Bereich gezogen hat und der die Anleitung fortsetzt. Oder die Anleitung wird automatisch fortgesetzt, wenn man den Block benutzt hat. Ansonsten sieht das Ganze sehr gut aus und ich kann mir auch vorstellen, dass kleinere Kinder einfach damit zurechtkommen. Bei der Benutzeroberfläche hätte ich noch einen Tipp: Die Kästen an der Seite der Skript-Palette sollten einen höheren Kontrast zum weißen Beschriftungstext darstellen, da das momentane Hellblau zu einer schlechten Lesbarkeit der Beschriftung führt. In allen anderen Punkten hat es mich jedoch positiv überrascht, wie gut das “Maus-Scratch” aussieht.
I am / Ich bin papageigames.
I made Holzfäller / Lumberjack, Era City and Forumble. And I'm currently working on some new projects!
Außerdem bin ich Autor im Scratch-DACH-Wiki.
I'm an author at the German Scratch-Wiki (Scratch-DACH-Wiki) too.
- ar55
-
100+ posts
Programmieren mit der Maus
Hi ich finde es tool. Ich habe einen kleinen Bug entdeckt. wenn code4maus abstürtzt, steht man solle sich an das scratch team melden. Das ist noch nicht so tool
mein Konto
Deutscher Scratch blog
Woran ich arbeite:
Computer simulation beta 0.6
spoiler: Wird cool!!!!!!
- fixundlos
-
100+ posts
Programmieren mit der Maus
XD Hi ich finde es tool. Ich habe einen kleinen Bug entdeckt. wenn code4maus abstürtzt, steht man solle sich an das scratch team melden. Das ist noch nicht so tool
- p3nny4maus
-
8 posts
Programmieren mit der Maus
Die Einleitung an sich finde ich ganz gut, allerdings überdeckt der Anleitungskasten bei mir den Skript-Bereich, somit kann man bei den Aufgaben, bei denen man Blöcke benutzen soll, nicht direkt das ausprobieren, was dort steht. Vielleicht wäre ein Button “Verstanden!” besser, der die ANleitung kleiner macht, so dass man nur noch einen “Fertig!” Knopf sieht, den mn drücken kann, wenn man den Block in den Skript-Bereich gezogen hat und der die Anleitung fortsetzt. Oder die Anleitung wird automatisch fortgesetzt, wenn man den Block benutzt hat. Ansonsten sieht das Ganze sehr gut aus und ich kann mir auch vorstellen, dass kleinere Kinder einfach damit zurechtkommen. Bei der Benutzeroberfläche hätte ich noch einen Tipp: Die Kästen an der Seite der Skript-Palette sollten einen höheren Kontrast zum weißen Beschriftungstext darstellen, da das momentane Hellblau zu einer schlechten Lesbarkeit der Beschriftung führt. In allen anderen Punkten hat es mich jedoch positiv überrascht, wie gut das “Maus-Scratch” aussieht.
Hi,
Danke für dein Feedback. Und sorry, dass die Antwort so lange auf sich warten ließ.
Wir überarbeiten das Onboarding gerade. Das ging so noch gar nicht, da gebe ich dir Recht.
Magst du vielleicht hier einen Screenshot von dem Element posten bei dem Dir der Kontrast nicht hoch genug war? Nur, damit ich sicher bin, was du meinst. Das wäre klasse, Danke.
Liebe Grüße,
Patricia
Last edited by p3nny4maus (Sept. 8, 2018 13:28:33)
- p3nny4maus
-
8 posts
Programmieren mit der Maus
Es wäre toll wenn man Scratch Projekte zu Maus Projekten und umgekehrt machen könnte.
Ich finde die Idee gut und werde Programieren mit der maus verfolgen
Hi,
Danke. Das ist nicht ganz einfach, weil die Maus-Figuren markenrechtlich geschützt sind. Technisch möglich ist das - beta.scratch.mit und programmieren.wdrmaus.de sind an sich kompatibel.
Ich frage noch mal nach, kann aber nichts versprechen. Wohl nicht zum Start am 23.09.
Liebe Grüße,
Patricia
Last edited by p3nny4maus (Sept. 8, 2018 13:28:53)
- p3nny4maus
-
8 posts
Programmieren mit der Maus
Hallo, Hi ich finde es tool. Ich habe einen kleinen Bug entdeckt. wenn code4maus abstürtzt, steht man solle sich an das scratch team melden. Das ist noch nicht so tool
sehr wichtiger Punkt. Habe es auf die To Do Liste gesetzt.
Danke.
- p3nny4maus
-
8 posts
Programmieren mit der Maus
Beispiele gesucht
Hi,
wir suchen noch Beispiele, die zeigen, was mit ‘Programmieren mit der Maus’ / Scratch möglich ist. Habt ihr schon Spiele gebaut, die ihr zeigen möchtet oder habt ihr eine Idee, die ihr mit ‘Programmieren mit der Maus’ umsetzen wollt?
Würdet ihr das Spiel als Beispiel für ‘Programmieren mit der Maus’ zur Verfügung stellen? Die Spiele sollten nicht zu kompliziert sein.
Ein paar davon würden wir gerne als Beispiele aufnehmen. Versprechen kann ich derzeit nur, dass ihr dann in unserem Credits genannt werdet - wenn ihr wollt. Bei unter 18-Jährigen müssen die Eltern zustimmen. Ich frage mal, ob wir vielleicht ein paar Maus-Preise bekommen können
Weiß aber noch nicht, ob das klappt.
Wer uns etwas zur Verfügung stellen möchte, kann das Spiel nach dem Speichern unter code4maus.netlify herunterladen, dabei .sb3 durch .zip ersetzen und die project.json Datei daraus hier hinzufügen. Die Spiele sollten wie gesagt nicht zu komplex sein und dürfen sich mit meinen Lernspielen nicht überschneiden.
Einsendeschluss ist der 15.09.2018.
Bin gespannt, ob ihr schon coole Sachen gebaut habt.
Gerne auch Bugs berichten, wenn ‘Programmieren mit der Maus’ abstürzt oder sich nicht so verhält, wie ihr das erwarten würdet.
Liebe Grüße,
Patricia
Hi,
wir suchen noch Beispiele, die zeigen, was mit ‘Programmieren mit der Maus’ / Scratch möglich ist. Habt ihr schon Spiele gebaut, die ihr zeigen möchtet oder habt ihr eine Idee, die ihr mit ‘Programmieren mit der Maus’ umsetzen wollt?
Würdet ihr das Spiel als Beispiel für ‘Programmieren mit der Maus’ zur Verfügung stellen? Die Spiele sollten nicht zu kompliziert sein.
Ein paar davon würden wir gerne als Beispiele aufnehmen. Versprechen kann ich derzeit nur, dass ihr dann in unserem Credits genannt werdet - wenn ihr wollt. Bei unter 18-Jährigen müssen die Eltern zustimmen. Ich frage mal, ob wir vielleicht ein paar Maus-Preise bekommen können

Wer uns etwas zur Verfügung stellen möchte, kann das Spiel nach dem Speichern unter code4maus.netlify herunterladen, dabei .sb3 durch .zip ersetzen und die project.json Datei daraus hier hinzufügen. Die Spiele sollten wie gesagt nicht zu komplex sein und dürfen sich mit meinen Lernspielen nicht überschneiden.
Einsendeschluss ist der 15.09.2018.
Bin gespannt, ob ihr schon coole Sachen gebaut habt.
Gerne auch Bugs berichten, wenn ‘Programmieren mit der Maus’ abstürzt oder sich nicht so verhält, wie ihr das erwarten würdet.
Liebe Grüße,
Patricia
- happyturtle5
-
82 posts
Programmieren mit der Maus
Hier noch etwas Feedback:
Verbesserungsvorschläge
Bei mir im Chrome-Browser waren die Hintergründe zu klein für das Fenster. Ich musste sie selbst größer skalieren.
Ich weiß nicht, ob es die Funktion in Scratch 3 gibt, aber in Scratch 2 war es möglich, eine Figur mit dem Fadenkreuz in die Mitte des Fensters zu setzen. Das war sehr praktisch.
Die einzelnen Teile des Kostüms einer Figur sollten von Anfang an gruppiert sein.
Verbesserungsvorschläge
Bei mir im Chrome-Browser waren die Hintergründe zu klein für das Fenster. Ich musste sie selbst größer skalieren.
Ich weiß nicht, ob es die Funktion in Scratch 3 gibt, aber in Scratch 2 war es möglich, eine Figur mit dem Fadenkreuz in die Mitte des Fensters zu setzen. Das war sehr praktisch.
Die einzelnen Teile des Kostüms einer Figur sollten von Anfang an gruppiert sein.
- Fyndora
-
100+ posts
Programmieren mit der Maus
Ich habe ein Projekt von mir auf die Maus “umgebastelt”, aber direkt im Mauseditor. Es hat ganz gut geklappt, nur das Umbenennen der Figuren geht nicht, oder ich habe es nicht gefunden und beim Löschen einzelner Kostüme, gab es öfter Abstürze.
Beim Spielstart sollten zwei Variablen “Zeit” und “Punkte” sichtbar sein, manchmal liegen sie aber übereinander. Irgendwo habe ich dazu mal einen Tipp gelesen, aber ich finde es nicht wieder…
Da mir das mit dem Link nicht ganz klar ist, hier der Link aus meiner Kopfzeile https://code4maus.netlify.com/projekt/UF5ntts0pRricKhO6youx
Viel Spaß beim ausprobieren
LG Fyndora
Beim Spielstart sollten zwei Variablen “Zeit” und “Punkte” sichtbar sein, manchmal liegen sie aber übereinander. Irgendwo habe ich dazu mal einen Tipp gelesen, aber ich finde es nicht wieder…
Da mir das mit dem Link nicht ganz klar ist, hier der Link aus meiner Kopfzeile https://code4maus.netlify.com/projekt/UF5ntts0pRricKhO6youx
Viel Spaß beim ausprobieren
LG Fyndora
Last edited by Fyndora (Sept. 12, 2018 11:14:02)
- MartinWollenweber
-
95 posts
Programmieren mit der Maus
Programmieren mit der Maus wurde bereits am 15.09.18 im KiKa-Medienmagazin Timster als Beta vorgestellt. ( https://www.kika.de/timster/sendungen/sendung108190.html Programmieren mit der Maus ab Minute 10:30 )
join or create a Scratch-Wiki in your own language!
- MartinWollenweber
-
95 posts
Programmieren mit der Maus
Die an p3nny4maus per Mail gesendeten Beispielprojekte sind schon veröffentlicht werden, siehe: https://programmieren.wdrmaus.de/beispiele
@p3nny4maus : Könnt Ihr noch weitere Beispiele gebrauchen?
@p3nny4maus : Könnt Ihr noch weitere Beispiele gebrauchen?
join or create a Scratch-Wiki in your own language!