Discuss Scratch

Lirex
Scratcher
500+ posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Vic20 wrote:

Hallo.
Nur um zu bestätigen, was ich jetzt programmieren werde (nach meiner beliebtheit geordnet):
1. Clash of Clans
2. (mein Projekt, Programmiere gerade weitere Versionen) Entertainer - The perfekt Communicator
3. (mein Projekt, noch in entwicklung, mit ECHTEM GLOBALEN CHAT) Chat-Tube
4. Subway Surfers
5. Minigame-Sammlung
6. (mein Projekt, jeder der das Buch “Warrior cats” nicht kennt: umbedingt reinziehen!) Warrior cats RPG

Ich hoffe, ihr findet meine Wahl und reihenfolge gut!
Danke an alle,
Vic20

Vic20 wrote:

Aber ich hasse lange an rechnungen in Programmen rumgrübeln. Lieber tue ich gleich Programmieren.
Genau so etwas wird für Clash of Clans oder Subway Surfers aber zwingend benötigt.
Ein Tipp meinerseits:
Nimm dir nicht zu viel vor! Clash of Clans ist ein sehr komplexes Spiel und in Scratch kaum realisierbar. Subway Surfers halte ich sogar für unmöglich, da Scratch für die nötigen Berechnungen zu langsam ist (siehe 3D in Scratch (Wiki)). Probiere dich lieber erst einmal an kleineren Projekten (Minispiele), bevor du dir etwas so Großes vornimmst.

Last edited by Lirex (July 11, 2014 19:23:42)

TM_
Scratcher
1000+ posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Ich muss da Lirex zu stimmen. Ich programmiere schon seit über 4 Jahren und ich spreche jetzt aus Erfahrung:
Große Projekte bringen in der Regel mehr Probleme mit sich, als Kleine. Wenn du unerfahren bist, können diese Probleme dir sehr schnell die Lust nehmen und du wirst das Projekt stehen lasen und nicht mehr daran arbeiten. Aber auch für erfahrene Programmierer sind große Projekte gefährlich. Ich weiß nicht, ob es persönlich bedingt ist oder diese Situation doch alle kennen, aber ich selbst und viele Programmierer die ich kenne können nicht wochenlang an dem selben Projekt arbeiten. Mein aktuell größtes Scratchprojekt ist sehr umfangreich und vielleicht gerade mal zu 60% fertig, doch ich hatte schon 3 Anläufe und bin nun wieder in der nächsten Pause. Hätte ich am Stück gearbeitet wäre es schon längst fertig, aber das kann ich einfach nicht, wieso auch immer.

Was ich dir nun also rate: Entwickel lieber erstmal mehrere Minispiele mit verschiedenen Spielmechaniken. Du wirst so mehr Erfolgserlebnisse haben, wirst so aktiver für andere Scratcher und schneller bekannter, bekommst so auch mehr feedback und Tipps und kannst deine Qualität schneller verbessern und sammelst auch mehr Erfahrungen. Viele Fehler machst du beim Programmierennur einmal. Es mag dann manchmal stunden dauern bis du ihn beheben kannst, aber dann bleibt er auch in Erinnerung, daher mche möglichst sehr verschiedene Minispiele, um alles abzuarbeiten

PS für alle:
hab am Ende des Wiki-Artikels noch was ergänzt

Last edited by TM_ (July 12, 2014 11:52:29)

Vic20
Scratcher
74 posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

TM_ wrote:

Ich muss da Lirex zu stimmen. Ich programmiere schon seit über 4 Jahren und ich spreche jetzt aus Erfahrung:
Große Projekte bringen in der Regel mehr Probleme mit sich, als Kleine. Wenn du unerfahren bist, können diese Probleme dir sehr schnell die Lust nehmen und du wirst das Projekt stehen lasen und nicht mehr daran arbeiten. Aber auch für erfahrene Programmierer sind große Projekte gefährlich. Ich weiß nicht, ob es persönlich bedingt ist oder diese Situation doch alle kennen, aber ich selbst und viele Programmierer die ich kenne können nicht wochenlang an dem selben Projekt arbeiten. Mein aktuell größtes Scratchprojekt ist sehr umfangreich und vielleicht gerade mal zu 60% fertig, doch ich hatte schon 3 Anläufe und bin nun wieder in der nächsten Pause. Hätte ich am Stück gearbeitet wäre es schon längst fertig, aber das kann ich einfach nicht, wieso auch immer.

Was ich dir nun also rate: Entwickel lieber erstmal mehrere Minispiele mit verschiedenen Spielmechaniken. Du wirst so mehr Erfolgserlebnisse haben, wirst so aktiver für andere Scratcher und schneller bekannter, bekommst so auch mehr feedback und Tipps und kannst deine Qualität schneller verbessern und sammelst auch mehr Erfahrungen. Viele Fehler machst du beim Programmierennur einmal. Es mag dann manchmal stunden dauern bis du ihn beheben kannst, aber dann bleibt er auch in Erinnerung, daher mche möglichst sehr verschiedene Minispiele, um alles abzuarbeiten

PS für alle:
hab am Ende des Wiki-Artikels noch was ergänzt

ICH PROGRAMMIERE SCHON SEIT ZWEI JAHREN IN SCRATCH. Auserdem seit einem Jahr in VISUAL BASIC 2010, PYTHON UND HTML, CSS.
Ich habe dieses Projekt gestartet und werde es zu ende bringen. Ich gebe nicht auf, wenn ich eine gute idee habe. Einerseits verstehe ich euch, aber ich programmiere das spiel in versionen und schritten. damit werde ich wenig probleme haben. Wer sich mehr dafür interressiert, hier klicken.
Vic20
Scratcher
74 posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Vic20 wrote:

TM_ wrote:

Ich muss da Lirex zu stimmen. Ich programmiere schon seit über 4 Jahren und ich spreche jetzt aus Erfahrung:
Große Projekte bringen in der Regel mehr Probleme mit sich, als Kleine. Wenn du unerfahren bist, können diese Probleme dir sehr schnell die Lust nehmen und du wirst das Projekt stehen lasen und nicht mehr daran arbeiten. Aber auch für erfahrene Programmierer sind große Projekte gefährlich. Ich weiß nicht, ob es persönlich bedingt ist oder diese Situation doch alle kennen, aber ich selbst und viele Programmierer die ich kenne können nicht wochenlang an dem selben Projekt arbeiten. Mein aktuell größtes Scratchprojekt ist sehr umfangreich und vielleicht gerade mal zu 60% fertig, doch ich hatte schon 3 Anläufe und bin nun wieder in der nächsten Pause. Hätte ich am Stück gearbeitet wäre es schon längst fertig, aber das kann ich einfach nicht, wieso auch immer.

Was ich dir nun also rate: Entwickel lieber erstmal mehrere Minispiele mit verschiedenen Spielmechaniken. Du wirst so mehr Erfolgserlebnisse haben, wirst so aktiver für andere Scratcher und schneller bekannter, bekommst so auch mehr feedback und Tipps und kannst deine Qualität schneller verbessern und sammelst auch mehr Erfahrungen. Viele Fehler machst du beim Programmierennur einmal. Es mag dann manchmal stunden dauern bis du ihn beheben kannst, aber dann bleibt er auch in Erinnerung, daher mche möglichst sehr verschiedene Minispiele, um alles abzuarbeiten

PS für alle:
hab am Ende des Wiki-Artikels noch was ergänzt

ICH PROGRAMMIERE SCHON SEIT ZWEI JAHREN IN SCRATCH. Auserdem seit einem Jahr in VISUAL BASIC 2010, PYTHON UND HTML, CSS.
Ich habe dieses Projekt gestartet und werde es zu ende bringen. Ich gebe nicht auf, wenn ich eine gute idee habe. Einerseits verstehe ich euch, aber ich programmiere das spiel in versionen und schritten. damit werde ich wenig probleme haben. Wer sich mehr dafür interressiert, hier klicken.

Sorry, ich wollte nicht agressiv klingen!
Lirex
Scratcher
500+ posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Vic20 wrote:

ICH PROGRAMMIERE SCHON SEIT ZWEI JAHREN IN SCRATCH. Auserdem seit einem Jahr in VISUAL BASIC 2010, PYTHON UND HTML, CSS.
Ich habe dieses Projekt gestartet und werde es zu ende bringen. Ich gebe nicht auf, wenn ich eine gute idee habe. Einerseits verstehe ich euch, aber ich programmiere das spiel in versionen und schritten. damit werde ich wenig probleme haben. Wer sich mehr dafür interressiert, hier klicken.
Letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung. Aber es hat wirklich noch niemand geschafft, ein derart komplexes Spiel in Scratch umzusetzen. Ich will nur vermeiden, dass du am Ende frustriert bist.

Noch etwas:

*Klugsch…-Modus an*
HTML und CSS sind keine Programmiersprachen, sondern HTML eine Auszeichnungssprache und CSS eine Stylesheetsprache. Insofern kann man sie nur bedingt mit Scratch vergleichen.
Sorry, ich konnte mir das einfach nicht länger verkneifen. ^^
webdesigner97
Scratcher
100+ posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Lirex wrote:

Vic20 wrote:

ICH PROGRAMMIERE SCHON SEIT ZWEI JAHREN IN SCRATCH. Auserdem seit einem Jahr in VISUAL BASIC 2010, PYTHON UND HTML, CSS.
Ich habe dieses Projekt gestartet und werde es zu ende bringen. Ich gebe nicht auf, wenn ich eine gute idee habe. Einerseits verstehe ich euch, aber ich programmiere das spiel in versionen und schritten. damit werde ich wenig probleme haben. Wer sich mehr dafür interressiert, hier klicken.
Letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung. Aber es hat wirklich noch niemand geschafft, ein derart komplexes Spiel in Scratch umzusetzen. Ich will nur vermeiden, dass du am Ende frustriert bist.

Noch etwas:

*Klugsch…-Modus an*
HTML und CSS sind keine Programmiersprachen, sondern HTML eine Auszeichnungssprache und CSS eine Stylesheetsprache. Insofern kann man sie nur bedingt mit Scratch vergleichen.
Sorry, ich konnte mir das einfach nicht länger verkneifen. ^^
Hey, das wollte ich sagen

TM_ wrote:

Ich muss da Lirex zu stimmen. Ich programmiere schon seit über 4 Jahren und ich spreche jetzt aus Erfahrung:
Große Projekte bringen in der Regel mehr Probleme mit sich, als Kleine. Wenn du unerfahren bist, können diese Probleme dir sehr schnell die Lust nehmen und du wirst das Projekt stehen lasen und nicht mehr daran arbeiten. Aber auch für erfahrene Programmierer sind große Projekte gefährlich. Ich weiß nicht, ob es persönlich bedingt ist oder diese Situation doch alle kennen, aber ich selbst und viele Programmierer die ich kenne können nicht wochenlang an dem selben Projekt arbeiten. Mein aktuell größtes Scratchprojekt ist sehr umfangreich und vielleicht gerade mal zu 60% fertig, doch ich hatte schon 3 Anläufe und bin nun wieder in der nächsten Pause. Hätte ich am Stück gearbeitet wäre es schon längst fertig, aber das kann ich einfach nicht, wieso auch immer.

Was ich dir nun also rate: Entwickel lieber erstmal mehrere Minispiele mit verschiedenen Spielmechaniken. Du wirst so mehr Erfolgserlebnisse haben, wirst so aktiver für andere Scratcher und schneller bekannter, bekommst so auch mehr feedback und Tipps und kannst deine Qualität schneller verbessern und sammelst auch mehr Erfahrungen. Viele Fehler machst du beim Programmierennur einmal. Es mag dann manchmal stunden dauern bis du ihn beheben kannst, aber dann bleibt er auch in Erinnerung, daher mche möglichst sehr verschiedene Minispiele, um alles abzuarbeiten

PS für alle:
hab am Ende des Wiki-Artikels noch was ergänzt
Ja, das kenne ich nur zu gut
TM_
Scratcher
1000+ posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Vic20 wrote:

Vic20 wrote:

TM_ wrote:

Ich muss da Lirex zu stimmen. Ich programmiere schon seit über 4 Jahren und ich spreche jetzt aus Erfahrung:
Große Projekte bringen in der Regel mehr Probleme mit sich, als Kleine. Wenn du unerfahren bist, können diese Probleme dir sehr schnell die Lust nehmen und du wirst das Projekt stehen lasen und nicht mehr daran arbeiten. Aber auch für erfahrene Programmierer sind große Projekte gefährlich. Ich weiß nicht, ob es persönlich bedingt ist oder diese Situation doch alle kennen, aber ich selbst und viele Programmierer die ich kenne können nicht wochenlang an dem selben Projekt arbeiten. Mein aktuell größtes Scratchprojekt ist sehr umfangreich und vielleicht gerade mal zu 60% fertig, doch ich hatte schon 3 Anläufe und bin nun wieder in der nächsten Pause. Hätte ich am Stück gearbeitet wäre es schon längst fertig, aber das kann ich einfach nicht, wieso auch immer.

Was ich dir nun also rate: Entwickel lieber erstmal mehrere Minispiele mit verschiedenen Spielmechaniken. Du wirst so mehr Erfolgserlebnisse haben, wirst so aktiver für andere Scratcher und schneller bekannter, bekommst so auch mehr feedback und Tipps und kannst deine Qualität schneller verbessern und sammelst auch mehr Erfahrungen. Viele Fehler machst du beim Programmierennur einmal. Es mag dann manchmal stunden dauern bis du ihn beheben kannst, aber dann bleibt er auch in Erinnerung, daher mche möglichst sehr verschiedene Minispiele, um alles abzuarbeiten

PS für alle:
hab am Ende des Wiki-Artikels noch was ergänzt

ICH PROGRAMMIERE SCHON SEIT ZWEI JAHREN IN SCRATCH. Auserdem seit einem Jahr in VISUAL BASIC 2010, PYTHON UND HTML, CSS.
Ich habe dieses Projekt gestartet und werde es zu ende bringen. Ich gebe nicht auf, wenn ich eine gute idee habe. Einerseits verstehe ich euch, aber ich programmiere das spiel in versionen und schritten. damit werde ich wenig probleme haben. Wer sich mehr dafür interressiert, hier klicken.

Sorry, ich wollte nicht agressiv klingen!

Kein Problem, hab mir schon gedacht dass es gut gemeint ist, nur ich muss mir jedes mal vorstellen dass die Person rumschreit wenn nur in Großbuchstaben geschrieben wird ^^
Okay wusste ja nicht, dass du schon so lange programmierst. Du bist ja schon ein Jahr bei Scratch, aber warst kaum aktiv, weshalb ich dachte du programmierst noch nichtlange, aber na gut, so kann man ich halt täuschen
Und es in Versionen rauszubringen klingt gut, so zwingt man sich dazu bestimmte Aspekte zu Ende zu bringen und nichtdie Hälfte unertig stehen zu lassen. So bekommt man auch schon eher feedback und und und
Ich denke aber, dass du für Multiplayer auf Cloud-Listenwarten musst, da das Limit von 10240 Zeichen für einen String es unmöglich machen wird genügend Spielern die Mlglichkeit zu geben ihre Daten zu speichern und nebenbei noch andere anzugreifen. Ich warte mit meinem großen Spiel auch, da schon die 'Standartdatenmenge pro Spieler knapp 500 Zeichen benötigt (kodiert). Und die Grenze ist eigentlich nach oben offen, weshalb ich dann nur die Daten von knapp 100 Spielern speichern kann und dann keinen Platz mehr für weitere Online-features habe.
Vic20
Scratcher
74 posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Lirex wrote:

Vic20 wrote:

ICH PROGRAMMIERE SCHON SEIT ZWEI JAHREN IN SCRATCH. Auserdem seit einem Jahr in VISUAL BASIC 2010, PYTHON UND HTML, CSS.
Ich habe dieses Projekt gestartet und werde es zu ende bringen. Ich gebe nicht auf, wenn ich eine gute idee habe. Einerseits verstehe ich euch, aber ich programmiere das spiel in versionen und schritten. damit werde ich wenig probleme haben. Wer sich mehr dafür interressiert, hier klicken.
Letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung. Aber es hat wirklich noch niemand geschafft, ein derart komplexes Spiel in Scratch umzusetzen. Ich will nur vermeiden, dass du am Ende frustriert bist.

Noch etwas:

Richtig wrote:

*Klugsch…-Modus an*
HTML und CSS sind keine Programmiersprachen, sondern HTML eine Auszeichnungssprache und CSS eine Stylesheetsprache. Insofern kann man sie nur bedingt mit Scratch vergleichen.
Sorry, ich konnte mir das einfach nicht länger verkneifen. ^^

Ja. Da hast du recht.
P.S.: Ich programmiere gerade meine Vic20-Webseite
Vic20
Scratcher
74 posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

TM_ wrote:

Kein Problem, hab mir schon gedacht dass es gut gemeint ist, nur ich muss mir jedes mal vorstellen dass die Person rumschreit wenn nur in Großbuchstaben geschrieben wird ^^
Okay wusste ja nicht, dass du schon so lange programmierst.

TM_FALSCH wrote:

Du bist ja schon ein Jahr bei Scratch, aber warst kaum aktiv, weshalb ich dachte du programmierst noch nichtlange, aber na gut, so kann man ich halt täuschen

TM_ wrote:

Und es in Versionen rauszubringen klingt gut, so zwingt man sich dazu bestimmte Aspekte zu Ende zu bringen und nichtdie Hälfte unertig stehen zu lassen. So bekommt man auch schon eher feedback und und und

TM_interessiert Vic20 wrote:

Ich denke aber, dass du für Multiplayer auf Cloud-Listenwarten musst, da das Limit von 10240 Zeichen für einen String es unmöglich machen wird genügend Spielern die Mlglichkeit zu geben ihre Daten zu speichern und nebenbei noch andere anzugreifen.

TM_ wrote:

Ich warte mit meinem großen Spiel auch, da schon die 'Standartdatenmenge pro Spieler knapp 500 Zeichen benötigt (kodiert). Und die Grenze ist eigentlich nach oben offen, weshalb ich dann nur die Daten von knapp 100 Spielern speichern kann und dann keinen Platz mehr für weitere Online-features habe.

—-ICH PROGRAMMIERE SEIT 2 JAHREN IN SCRATCH UND HABE SEIT 1 JAHR MEIN SCRATCH-KONTO! AUSERDEM BIN ICH AKTIV!

Kommen wir zu der Cloud-Liste: Genau den Gedanke hatte ich auch gestern!
Ich werde dem Scratch-Team eine E-Mail mit einer Frage für Scratch 2.1 Senden.
Gute Idee, oder?

Last edited by Vic20 (July 14, 2014 13:19:27)

Lirex
Scratcher
500+ posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Vic20 wrote:

Ich werde dem Scratch-Team eine E-Mail mit einer Frage für Scratch 2.1 Senden.
Gute Idee, oder?
Das haben schon viele. Das Feature Cloud-Listen war schon vor etwa zwei Jahren bekannt, in der Alphaphase von Scratch 2.0 waren Cloud-Listen sogar mal verfügbar, wurden in der Beta jedoch aufgrund diverser Probleme wieder deaktiviert. Das Scratch Team ist gerade mit vielen anderen Projekten beschäftigt und priorisiert diese offensichtlich höher als Cloud Daten, dementsprechend kann es noch eine ganze Weile dauern, in der wir uns mit Workarounds begnügen müssen.
Vic20
Scratcher
74 posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Lirex wrote:

Vic20 wrote:

Ich werde dem Scratch-Team eine E-Mail mit einer Frage für Scratch 2.1 Senden.
Gute Idee, oder?
Das haben schon viele. Das Feature Cloud-Listen war schon vor etwa zwei Jahren bekannt, in der Alphaphase von Scratch 2.0 waren Cloud-Listen sogar mal verfügbar, wurden in der Beta jedoch aufgrund diverser Probleme wieder deaktiviert. Das Scratch Team ist gerade mit vielen anderen Projekten beschäftigt und priorisiert diese offensichtlich höher als Cloud Daten, dementsprechend kann es noch eine ganze Weile dauern, in der wir uns mit Workarounds begnügen müssen.
Boah, wie lange ist es schon her, seitdem ich diese diskussion gegründet habe?
gecki
Scratcher
14 posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

Ich hätte noch ne Idee bevor du diese Diskussion abschließt!

Programmier doch mithilfe der Listenfunktion ein Abenteuergame, in dem man ein Inventar besitzt. (du nennst die Liste einfach “Inventar”)

na dann, viel Spaß beim programmieren!!!
Vic20
Scratcher
74 posts

Brauche dringend eine Idee! THX AN ALLE DIE HELFEN!!!

DIE DISKUSSION IST GESCHLOSSEN!
____________________________________
The Discussion is closed

Powered by DjangoBB