Discuss Scratch
- Discussion Forums
- » Deutsch
- » Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
- Pidele
-
1 post
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Liebes Forum,
ist es eigentlich möglich, ein mit Scratch programmiertes Spiel als App in den Playstore reinzustellen?
Würde mich mal sehr interessieren
Liebe Grüße,
Pidele
ist es eigentlich möglich, ein mit Scratch programmiertes Spiel als App in den Playstore reinzustellen?
Würde mich mal sehr interessieren

Liebe Grüße,
Pidele
- LiFaytheGoblin
-
1000+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Nicht so weit ich weiß… Aber es ist bestimmt nicht unmöglich, das möglich zu machen…
- Lirex
-
500+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Das ist nicht möglich, da Android-Applikationen grundsätzlich in Java geschrieben werden.
- akhof
-
100+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Das ist nicht möglich, da Android-Applikationen grundsätzlich in Java geschrieben werden.
nicht umbedingt nur in java… möglich ist das auf jeden fall, doch wirklich einfach ist das nicht.
- Den-DenMedia
-
500+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Es gibt eine app namens “pocket editor” im google play store, die ist von den Machern von scratch und damit kannst du auf deinem Handy Apps erstellen und soweit ich weiß auch hochladen
- Lirex
-
500+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Ist aber relativ kompliziert, da Scratch für PCs optimiert ist (beim 4:3 Format fängt es schon an).Das ist nicht möglich, da Android-Applikationen grundsätzlich in Java geschrieben werden.
nicht umbedingt nur in java… möglich ist das auf jeden fall, doch wirklich einfach ist das nicht.

Meinst du Es gibt eine app namens “pocket editor” im google play store, die ist von den Machern von Scratch und damit kannst du auf deinem Handy Apps erstellen und soweit ich weiß auch hochladenPocket Code? Sollte dies der Fall sein, muss man im Hinblick auf die ursprüngliche Fragestellung zweierlei beachten:
1. Das ist kein Projekt des Scratch Teams.
2. Man kann zwar kleine Programme damit erstellen und auch auf eine Website hochladen, allerdings nicht in den Play Store.
Oder meinst du eine andere App? Ich finde nur auf Anhieb keine mit diesem Namen.

Last edited by Lirex (March 7, 2014 15:56:08)
- TheGermanTechFreak
-
6 posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Wenn du wirklich etwas programmieren willst, lerne android programming! 

- Computer-freak-1203
-
4 posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Liebes Forum,
ist es eigentlich möglich, ein mit Scratch programmiertes Spiel als App in den Playstore reinzustellen?
Würde mich mal sehr interessieren
Liebe Grüße,
Pidele[/quoteBestimmt Schwirig Wenn du wirklich etwas programmieren willst, lerne android programming!
- Computer-freak-1203
-
4 posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Um das zu machen gibt es bestimmt ein Programm oder eine Webseite besucht mich mal Computer-freak-1203 feleicht IOS Oder Windows Grüße Computer-freak-1203 

Last edited by Computer-freak-1203 (Nov. 14, 2018 17:03:40)
- Computer-freak-1203
-
4 posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Last edited by Computer-freak-1203 (Nov. 24, 2018 15:36:22)
- EaSyScRaTcHiNg5376
-
1 post
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Darf man denn auf Scratch programmierte Apps in den Play Store hochladen? Also wegen den Lizenzen, ist das erlaubt?
LG
LG
- mr7muff
-
100+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Ja, eigentlich schon Darf man denn auf Scratch programmierte Apps in den Play Store hochladen? Also wegen den Lizenzen, ist das erlaubt?
LG
- Fyndora
-
1000+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Ja, eigentlich schon Darf man denn auf Scratch programmierte Apps in den Play Store hochladen? Also wegen den Lizenzen, ist das erlaubt?
LG
Ja eigentlich…
Hier der Text aus den FAQ's https://scratch.mit.edu/faq:
—-Darf ich meine Scratch-Projekte verkaufen?
Ja, dein Scratch-Projekt gehört dir. Sobald du dein Projekt jedoch auf der Scratch-Website teilst, kann es jeder herunterladen, remixen und gemäß der Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz weiterverwenden. Wenn du dein Projekt also verkaufen willst, solltest du es vielleicht nicht auf der Scratch-Website veröffentlichen.——-
Manche Sachen, wie Scratch Cat, Gobo und so, darfst du nicht verwenden und für alles, was du von anderen hast, Scripte, Musik, Kostüme und so, musst du natürlich auch im Playstore Credits geben.
….und, du darfst natürlich nicht einfach meine Projekte nehmen und sie dort verkaufen….irgendwo steht im Scratch Kleingedruckten ein Text dazu, aber ich finde ihn nicht

- Lichtrebell
-
100+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Für Andoid und Smatfone gibt es ja auch von MIT den AppInventor.
Da kannst genau wie bei Scratch Blöcke zusammen puzzeln.
Mich würde das ja auch mal interessieren eine APK fürs Android aus Scratch zu zaubern.
Den AppInventor habe ich mir mal angesehen. Jedoch finde ich den nicht so intuitiv zu bedienen.
Soweit ich mich erinnere hatte ich keine vernünftigen deutschsprachigen Anleitungen/Tutorials/etc gefunden.
Und so eine Tolle Gemeinschaft wie hier, die alle möglichen Fragen beantwortet habe ich auch nicht entdeckt.
Aber evtl. ist das ja etwas für dich?
Da kannst genau wie bei Scratch Blöcke zusammen puzzeln.
Mich würde das ja auch mal interessieren eine APK fürs Android aus Scratch zu zaubern.
Den AppInventor habe ich mir mal angesehen. Jedoch finde ich den nicht so intuitiv zu bedienen.
Soweit ich mich erinnere hatte ich keine vernünftigen deutschsprachigen Anleitungen/Tutorials/etc gefunden.
Und so eine Tolle Gemeinschaft wie hier, die alle möglichen Fragen beantwortet habe ich auch nicht entdeckt.
Aber evtl. ist das ja etwas für dich?
- KROKOBIL
-
100+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Turbowarp.org kompiliert ein Projekt in Javaskript, man könnte eine Webseite schreiben, die das Projekt in Java umwandelt. Vielleicht. Das ist nicht möglich, da Android-Applikationen grundsätzlich in Java geschrieben werden.
- Lichtrebell
-
100+ posts
Scratch-Spiele als App im Google Playstore?
Ich glaube man muss es nicht einmal in Java konvertieren.Turbowarp.org kompiliert ein Projekt in Javaskript, man könnte eine Webseite schreiben, die das Projekt in Java umwandelt. Vielleicht. Das ist nicht möglich, da Android-Applikationen grundsätzlich in Java geschrieben werden.
Es gibt z.B. Apache Cordova. Das ist wohl ein Browser der extra dafür gedacht ist um aus Webanwendungen Anwendungen für das Handy zu machen.
Und wenn wir jetzt z.B. durch die Konventierung mit Turbowarp schon eine laufende Webanwendung haben müsste Cordova eigentlich wie geschaffen dafür sein.
Alle die noch nicht volljährig sind haben auch noch die Hürde das ein Google (Oder Apple / ich mag keine iPhones) Entwicklerzugang benötigt wird.
Bei Google kostet der einmalig eine Gebühr von 25$. Apple nimmt jedes Jahr 99$ dafür. Google nimmt nur Zahlungen mit Kreditkarte an dafür.
Also ohne tatkräftige Unterstützung der Eltern kann man das gleich vergessen leider.
Aber man kann ja eine AKP Datei machen und die selbst verteilen oder zum Download anbieten etc..
Das ist ja an für sich auch schon eine sehr coole Sache.
Also ich werde das mal irgendwann versuchen alles.
Momentan habe ich nur die Hürde das ich auf meinem kleinen Raspberry Pi arbeite und von Linux null Ahnung habe.
Momentan habe ich erst mal keinen Schimmer wie ich das ganze Gelumpe installiert bekomme.
Brauchen soll man dafür :
# eine Entwicklungsumgebung mit Node.js.
# Apache Cordova
# Android Studio
# Das Android SDK
Evtl. muss ich doch mal wieder auf so ein dummes Windows System wechseln.
Da gibt es wenigstens Setup Routinen die das alles wie durch ein Wunder installieren.
Warum hat sowas noch keiner für Linux erfunden?
Auf jeden Fall habe ich das auch noch auf meiner ToDo-Liste.
Irgendwann werde ich mich auch damit mal ernsthafter beschäftigen.
Richtig cool finde ich an Turbowarp ja auch noch zusätzlich die Möglichkeit Scretch Erweiterungen hinzufügen zu können.
Da gibt es einige Erweiterungen die ich sehr sehr gut gebrauchen kann.
Im englischen Forum gibt es da viel zu lesen. Selbst eigene Erweiterungen lassen sich erstellen.
Das deutsche Forum ist doch leider wenig informativ habe ich bemerkt.
OK Jungs, Mädels oder Diverse so weit so gut erstmal.
Falls ich das mal irgendwann alles geschafft habe melde ich mich wieder.
Bin immer gerne bereit mein Wissen zu teilen.
- Discussion Forums
- » Deutsch
-
» Scratch-Spiele als App im Google Playstore?